Lektionen die dich wirklich weiterbringen - auf der Basis von "Ein Kurs im Wundern"

Gary Renard, dessen Buch „Die Illusion des Universums“ mir tiefes Verständnis zum Kurs in Wundern gebracht hat.

Du möchtest mit dem ganzen ‚Spirikram‘ nichts zu tun haben? In Ordnung. Blätter trotzdem noch nicht weiter. Die folgenden Videos (Lektionen aus ein Kurs in Wundern) gehören definitiv zu den besten Lebenslektionen überhaupt. Dafür muß man nicht religiös sein.

Egal, womit Du gerade in Deinem Leben zu tun hast: Diese Lektionen helfen Dir weiter!

Andreas Frenzel & Gary Renard

Alle Videos zu "Ein Kurs im Wundern"

Ein Kurs in Wundern Lektion 188 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 188

Ein Kurs in Wundern Lektion 188 ist eine machtvolle Erinnerung an das, was wir wirklich sind: Licht. Frieden. Gegenwart.
Gerade in einer Welt, die voller Unruhe scheint, wird diese Lektion zum inneren Anker.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 187 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 187

Ein Kurs in Wundern Lektion 187: Klingt egoistisch – ist aber das Gegenteil.
In dieser Lektion geht es nicht darum, andere auszuschließen oder selbstbezogen durchs Leben zu gehen. Es geht darum, die Quelle der Liebe in dir zu ehren – denn nur wenn du dich selbst nährst, kannst du wirklich für andere da sein.
Wahre „Egoisten“ im tieferen Sinn wissen: Wer sich selbst mit Liebe, Klarheit und Fürsorge begegnet, hat am meisten zu geben.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wunderm Lektion 186 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 186

„Ein Kurs in Wundern“ Lektion 186: in dieser tiergehenden Lektion erforschen wir, wie das Ego sich selbst zum Gott erhebt – und uns damit von der wahren Quelle trennt. Lektion 186 zeigt uns: Die Welt wird erst erlöst, wenn wir das Ego durchschauen und unsere wahre Rolle erkennen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 184 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 184

Ein Kurs in Wundern Lektion 184 – „Wenn du alles vergisst, entdeckst du wer du wirklich bist“ – fasst die Essenz der Lektion zusammen. Denn solange du dich über Namen, Rollen oder Erinnerungen definierst, bleibst du in der Illusion des Ego gefangen. Erst wenn du loslässt, wer du zu sein glaubst, öffnet sich der Weg zu deinem wahren Selbst – zu dem, was du in Gott bist.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-183-Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 183

Ein Kurs in Wundern Lektion 183: Menschen beten. Für jedes Bedürfnis gibt es ein Gebet. Doch in den meisten Fällen gehen diese Gebete nicht in Erfüllung. Weder in der Bibel noch in Ein Kurs in Wundern steht, dass Gott ein Supermarkt ist, bei dem man sich per Gebet alles wünschen kann.
Wenn Du das geheime Gebet richtig verstanden hast, bist bist um am Gipfel all deiner Träume angelangt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 182 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 182

Ein Kurs in Wundern Lektion 182: Das innere Kind zu heilen ist kein Wunderwerk. Es bedarf auch keiner ausgefeilten Methoden, um deinem inneren Kind auf die Schliche zu kommen. Einfach nur 1 Minute Aufmerksamkeit, immer wieder einmal, werden ein Wunder in Deinem Leben bewirken.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 181 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 181

Ein Kurs in Wundern Lektion 181: Vertrauen fällt uns oft genau dann schwer, wenn Menschen sich nicht so verhalten, wie wir es uns wünschen.
Doch diese Lektion lädt uns ein, tiefer zu schauen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 180 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 180

Ein Kurs in Wundern Lektion 180:
Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 179 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 179

Ein Kurs in Wundern Lektion 179: Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt. Für die folgende Meditation solltest Du Dir 15 Minuten Zeit nehmen und sie 3 mal am Tag wiederholen

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 178 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 178

Ein Kurs in Wundern Lektion 178:
Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 177 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 177

Ein Kurs in Wundern Lektion 177:
Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 175 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 175

Ein Kurs in Wundern Lektion 175: Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 174 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 174

Ein Kurs in Wundern Lektion 174: Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt. Lerne zu geben wie Du empfängst.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 173 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 173

Ein Kurs in Wundern Lektion 173:
Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 172
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 172

Ein Kurs in Wundern Lektion 172: Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 171 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 171

Ein Kurs in Wundern Lektion 171: Worte sind nur eine Brücke. Es reicht nicht aus, die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ nur intellektuell zu verstehen. Sie entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn Du Dein Herz öffnest, und sie tief in Dich hineinsinkend lässt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 170 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 170

Ein Kurs in Wundern Lektion 170 deckt auf, wie tief die Idee verankert ist, dass Gott uns für unsere „Sünden“ bestrafen könnte und stellt klar: Gott ist nur Liebe.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 169 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 169

In dieser inspirierenden Lektion 169 aus Ein Kurs in Wundern tauchen wir tief ein in die Bedeutung von Gnade, ihrer Vorbereitung und dem inneren Zustand, den sie erfordert. Du erfährst, warum Vergebung der Schlüssel ist, um Gnade zu empfangen – und wie du dich für einen Zustand öffnest, der jenseits deines bisherigen Denkens liegt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 168 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 168

Ein Kurs in Wundern Lektion 169 erinnert dich an etwas, das du nie verloren hast:
Gnade.
Nicht als Belohnung oder Ziel. Sondern als etwas, das dir jetzt gegeben ist.

Du musst nichts tun, um würdig zu sein.
Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen.
Du darfst einfach sagen: „Ich erhebe Anspruch auf die Gnade, die mir gegeben ist.“

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 167 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 167

In Ein Kurs in Wundern Lektion 167 erfährst du eine tiefgreifende spirituelle Sicht auf das Thema Tod, Schmerz und Trennung. Basierend auf den Lehren von Ein Kurs in Wundern hinterfragt der Text die Realität von Leiden und zeigt:
👉 Jeder Schmerz, jede Angst und jedes Unbehagen ist ein Hinweis auf den Glauben an Trennung von Gott.
👉 Der Tod ist nicht real – er ist Teil eines Traums, aus dem wir erwachen können.
👉 Die wahre Heilung geschieht nicht durch Reaktion, sondern durch Erkenntnis: „Es ist ein Traum.“
Du bist nicht Körper, Verstand oder Welt – du bist Geist.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 166 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 166

Ein Kurs in Wundern Lektion 166 trägt die zentrale Aussage:
👉 „Ich bin, wie Gott mich schuf.“

Diese Lektion lädt uns ein, eine tiefe Wahrheit zu akzeptieren, die jenseits aller Illusionen liegt: Wir sind unverändert, unschuldig und ewig eins mit Gott. Alle Vorstellungen von Schuld, Mangel oder Trennung sind bloße Irrtümer des Egos, die uns von unserem wahren Selbst abhalten.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 165 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 165

Entdecke in dieser tiefgehenden Betrachtung von Lektion 165 aus Ein Kurs in Wundern, wie wahre Wunder geschehen, wenn wir den Gedanken Gottes nicht länger verleugnen. Vier persönliche und bewegende Geschichten zeigen, wie sich das Licht Gottes in scheinbar ausweglosen Situationen offenbart. Eine Einladung zur inneren Umkehr, zur Stille – und zur Erfahrung göttlicher Führung im Alltag.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 164 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 164

Erfahre in diesem spirituellen Beitrag zur Lektion 164 aus Ein Kurs in Wundern, wie Du durch innere Stille Zugang zu Deinem höchsten Selbst findest. Entdecke die wahre Bedeutung von Stille, ihre transformative Kraft jenseits von Gedanken und die Verbindung zur göttlichen Quelle – für mehr Frieden, Klarheit und echte spirituelle Tiefe im Alltag

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 163

Ein Kurs in Wundern Lektion 163 öffnet uns die Tür zu einer völlig neuen Sicht auf Leben, Tod und wahre Freiheit.

Du erfährst:

🕊️ Warum der Tod nur eine Illusion des getrennten Geistes ist
🕊️ Wie Du die Angst vor dem Ende endgültig loslassen kannst
🕊️ Warum Dein wahres Selbst niemals bedroht werden kann
🕊️ Und wie Dich diese Erkenntnis in ein völlig neues Lebensgefühl führen kann

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 162

In diesem tiefgründigen Beitrag zu Ein Kurs in Wundern Lektion 160 erfährst Du, warum nur eine einzige Erkenntnis notwendig ist, um dauerhaft inneren Frieden zu finden.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 161

Lektion 161 aus Ein Kurs in Wundern zeigt, wie Alltagskonflikte zu Momenten innerer Heilung werden können. Entdecke, wie Du durch den Satz „Gib mir deinen Segen, Heiliger Sohn Gottes“ Frieden findest – mitten im Chaos.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 160
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 160

In diesem inspirierenden Beitrag zur Lektion 160 aus Ein Kurs in Wundern erfährst du, warum Angst nicht zu deinem wahren Selbst gehört – und wie du durch Vertrauen, Achtsamkeit und innere Rückverbindung zu dir selbst findest. Eine berührende Geschichte und praktische Impulse helfen dir dabei, dich an dein wahres Zuhause zu erinnern: den Frieden in dir.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 159 - Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 159

Erfahre in dieser inspirierenden Geschichte basierend auf Lektion 159 aus Ein Kurs in Wundern, wie ein einziger Moment – ein Blick, ein Lächeln – deine Sicht auf Menschen verändern kann. Entdecke Christi Schau: das Sehen mit dem Herzen statt mit dem Verstand, und wie du durch das Weitergeben eines Wunders selbst verwandelt wirst.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 158-Wie Geben und Empfangen zum inneren Frieden führen
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 158

In Lektion 158 aus Ein Kurs in Wundern geht es um Offenbarung, inneren Frieden und die Kraft, unsere Wahrnehmung zu verändern. Entdecke, was es bedeutet, wirklich zu geben, wie du empfängst – und wie du durch Perspektivwechsel Frieden in jeder Situation finden kannst.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 157 – Symbol für innere Stille
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 157

In Lektion 157 von Ein Kurs in Wundern geht es um die stille Praxis der göttlichen Gegenwart. Ein heiliger Tag des Vertrauens, der inneren Einkehr und der Erfahrung, dass in der Stille wahre Kraft liegt. Nimm dir Zeit für dich – und geh in seine Gegenwart ein.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 155

In Lektion 155 aus „Ein Kurs in Wundern“ lernst du, wie du die Vergangenheit loslässt, um eine friedliche und liebevolle Zukunft zu erschaffen. Entdecke den Weg zu innerem Frieden und wahrer Freiheit.

Weiterlesen »
Verstehe die Tiefe von Lektion 151 und wie sie dein Leben transformieren kann.
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 151

In diesem tiefgehenden Beitrag zur Lektion 151 aus Ein Kurs in Wundern erfährst du, wie unsere Sinne uns täuschen – visuell, akustisch und emotional. Mit praktischen Beispielen und spirituellen Impulsen zeigt der Beitrag, warum die Welt, wie wir sie wahrnehmen, eine Illusion ist – und wie wir lernen können, das Göttliche in allem zu sehen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 145

Meditation zu Lektion 145 aus „Ein Kurs in Wundern“ – Verbinde Dich mit der göttlichen Quelle.
Diese Meditation auf Basis der Lektion 145 aus ‚Ein Kurs in Wundern‘ ist im ‚Quantenbewusstsein‘ entstanden

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 143 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 143

Meditation zu Lektion 143 aus „Ein Kurs in Wundern“ – Verbinde Dich mit der göttlichen Quelle.

Diese Meditation auf Basis der Lektion 143 aus ‚Ein Kurs in Wundern‘ ist im ‚Quantenbewusstsein‘ entstanden.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 142 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 142

Diese Meditation auf Basis der Lektion 142 aus „Ein Kurs in Wundern“ ist im Quantenbewusstsein entstanden. Nimm Dir 15 Minuten Zeit und schau, ob Du die hohe Energie spüren kannst, die Dich direkt mit Gott verbindet.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 141 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 141

Reines Bewusstsein. Reines Sein. Viele Menschen sprechen darüber. Doch nur wenige sind bereit, sich wirklich darauf einzulassen. Die meisten Menschen haben fast unüberbrückbare Widerstände, sich wirklich auf ihr reines Sein einzulassen. Doch sie sind sich dessen nicht bewusst.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-138 Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 138

In dieser Lektion geht es darum, wie wir unser Drama endlich beenden, wie wir endlich aufhören , uns in Konflikten zu verlieren und stattdessen, Glück, Wohlstand und Gesundheit manifestieren.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-131 Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 131

Jeder Mensch strebt nach Anerkennung, Kontrolle und Sicherheit. Unser ganzes Leben lang sind wir danach auf der Suche. Die meisten Menschen müssen erst 50 bis 60 Jahre alt werden, um zu erkennen, dass nichts, was die Welt uns verspricht, der Wahrheit entspricht.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-130 Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 130

Die Frage ist: Was willst du wirklich? Wenn du wirklich erkannt hast und wirklich bereit bist, den letzten Schritt zu gehen und anzuerkennen, dass alles, was dir in deinem Leben begegnet, nichts anderes als eine Illusion ist, kann das ein ziemlich schmerzhafter Prozess sein.

Weiterlesen »
in-Kurs-in-Wundern-Lektion-129 Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 129

Würdest du dich nicht auch über 1 Million € auf dein Bankkonto freuen? vielleicht
kannst du dir nicht vorstellen, dass ich in diesem Video ein Geschenk für dich
habe, dass 1.536.267 € mal mehr wert ist als diese Million auf dem Konto.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-128 Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 128

Heute erfährst Du wahrscheinlich zum allerersten Mal den wahren Sinn des Lebens. Ich kann Dir jetzt schon verraten: Er ist vollkommen anders als alles, was Du bisher geglaubt
hast. Schnall Dich an, es wird eine rasante Fahrt!

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 127

Die Bibel widerspricht sich klar und eindeutig. Aus diesem Grund gibt es auch heute noch unzählige Menschen, die mit den gesenkten Schultern der Schuld durch das Leben schleichen. Doch das muss nicht sein. Es wird Zeit, dieses grausame Missverständnis endlich zu beenden.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 126 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 126

Das große Ziel von Ein Kurs in Wundern ist es, uns zu einem tiefen, grenzenlosen, ja nahezu gigantischen und machtvollen Frieden zu führen. Dieser tiefe Frieden, also die vollkommene Glückseligkeit, ist eigentlich unser Urzustand.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 125 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 125

Menschen haben heutzutage Schwierigkeiten damit den Begriff Gott in den Mund zu nehmen. Eine Standardaussage,  die ich in meinen Beratungen immer wieder höre ist „na ja also an Gott, also den Gott der Kirche, an den glaube ich nicht mehr. Ich glaube eher so an das Universum“. Eine ganz typische Standardaussage.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 124 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 124

Stell Dir vor, Du bist ein einzelner Tropfen Wasser, der aus einem riesigen Ozean aufsteigt und in
die Luft gehoben wird. Als Tropfen magst Du denken, Du bist getrennt und allein, losgelöst von der
Weite des Meeres.

Weiterlesen »
Allgemein
Ein Kurs in Wundern – Lektion 124

Wenn du diese Lektion beherzigst, wird dein Leben angefüllt von Freude, Glück, Liebe
und Erfolg sein. Lass dir die folgenden Aussagen bitte auf der Zunge zergehen:**
„Schutz ist gewährleistet in allem, was wir tun.“ „Macht und Stärke stehen uns zur Verfügung in
allem, was wir unternehmen.“ „In nichts können wir scheitern.“ „Alles, was wir berühren, nimmt
ein leuchtendes Licht an, das segnet und heilt.“

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 123 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 123

Ein Kurs in Wundern Lektion 123 ist in der Lage, Gott in dir zu manifestieren. Dieser Satz macht
natürlich nur bedingt Sinn, weil Gott schon immer in dir ist und du niemals ohne ihn warst.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 122 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 122

Ein Kurs in Wundern Lektion 122: „Was könntest Du Dir wünschen, was die Vergebung Dir nicht geben kann?“ Diese verrückte
Aussage verdeutlicht, wie unvorstellbar mächtig Vergebung ist. Die Vergebung, von der ich hier
spreche hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, was Du bisher gelernt hast. Wir kennen
das alles.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Bringt MANIFESTIEREN Dich vom spirituellen Weg ab?

Du bist ein Schüler von einem Kurs im Wundern und weiß nicht so richtig, ob es in Ordnung ist, Wünsche in Deinem Leben zu manifestieren und wenn, wie das denn eigentlich richtig geht? Vielleicht gehörst Du auch einer anderen spirituellen Richtung an und stehst der ganzen Manifestationszene äußerst kritisch gegenüber.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 121 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 121

Ein Kurs in Wundern Lektion 121: Vergebung ist der Schlüssel zum Glück. Was bedeutet das?
Ich bin mir relativ sicher, dass die meisten Menschen nicht wissen, was Vergebung eigentlich bedeutet.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 119 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 119

Kannst du dir vorstellen, wie es wäre, vollkommen frei zu sein? Ich spreche hier nicht von Freiheit
im irdisch materiellen Sinne. Frei von allen Verpflichtungen, keine Steuerbelastungen mehr,
niemand, der etwas von dir will und so fort.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 117 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 117

Ein Kurs in Wundern Lektion 117: Diese inspirierende Botschaft enthüllt, wie das Bewusstsein für die eigene göttliche Natur und die bewusste Entscheidung für Glück das Leben tiefgreifend verändern können. Tiefer innerer Frieden und Glück sind nur einen Wimpernschlag von Dir entfernt.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 116 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 116

Ein Kurs in Wundern Lektion 116: Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben sollten, uns glücklich zu fühlen. Der Kurs lehrt uns, dass unser natürliches Zustand Freude und Frieden ist, und dass wir uns von unseren Gedanken und Überzeugungen leiten lassen sollten, die uns davon abhalten, diese Freude zu erfahren. Es ist wichtig zu erkennen, dass wir die Kontrolle über unsere Gedanken haben und dass wir uns bewusst dafür entscheiden können, uns auf die positiven Aspekte unseres Lebens zu konzentrieren. Wenn wir uns erlauben, glücklich zu sein, ziehen wir automatisch mehr Freude und Glück in unser Leben.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 115 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 115

Ein Kurs in Wundern Lektion 115: Glaubst du auch immer noch daran, dass es gottgewollt ist, wenn es Dir nicht gut geht?
Hat man Dir auch jahrelang eingetrichtert, dass du von Gott geprüft wirst? Unsinn!

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 114 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 114

Ein Kurs in Wundern Lektion 114 ist die Wiederholung der Lektion 97 und 98. „Ich bin
reiner Geist. Ich will meine Rolle in Gottes Heilsplan akzeptieren.“

Gleich erzähle ich dir eine beeindruckende Geschichte, einer Frau, die dadurch eine Grenze
überwunden hat, die schon seit Jahrzehnten für sie bestand.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 113 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 113

Ein Kurs in Wundern Lektion 113:
In den heiligen Schriften heißt es ja immer wieder, dass wir mehr, als nur unser Körper sind. Wissen, das die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Leben ist – derzeit mehr denn je.

Lektion 113 fasst dies noch einmal zusammen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 111

In der Erläuterung zur 111. Lektion erfährst du unter anderem:
– was es mit deinem inneren
Licht genau auf sich hat.
– dein 3 Sekunden Fitnessprogramm
– wie Du grenzenlose göttliche Kraft für dich verfügbar machst
– wie Du aus Deinem Gehirn einen Quantencomputer machst

und wie Du dich in nur 900 Sekunden mit deinem höchsten Selbst verbindest!

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 110

Psychologen haben Dir vielleicht gesagt, dass Du Lernen solltest, Dich selbst zu lieben, so wie Du bist. Das ist im Sinne des Kurses unsinnig.  Was wäre, wenn ich Dir sage, dass Deine Makel und Fehler nicht real sind?

Sicherlich fragst Du Dich: Wie soll das gehen? Ich bin, wie Gott mich schuf und dann soll ich mich anstrengen, all meine Fehler zu lieben? Das macht keinen Sinn. Die Frage ist, wer hier wirklich Recht hat: die moderne Psychologie oder der Ansatz aus ein Kurs in Wundern!?

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 109

Warum Gott Dich nicht erhört! Dieser Gedanke wird Dir die Rast und Ruhe, den Frieden und die Stille, aber auch die Sicherheit und das Glück bringen, das Du suchst.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wunder – Lektion 108

Zunächst erfahren wir in dieser Lektion, worum es sich bei dem inneren Licht handelt. Licht wird hier definiert als tiefer innerer Frieden. Als Ruhe, als Sanftmut und als innerer Geistesfrieden.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 107

„Die Wahrheit wir alle Irrtümer in meinem Geist berichtigen.“ Wie können Illusionen an jener Stelle sein, an der Wahrheit herrscht. Und jetzt müssen wir uns mal die Frage stellen, was bedeutet denn eigentlich Wahrheit. Wenn Du ein göttlich geistiges Wesen bist müssen wir uns die Frage stellen, warum dennoch Ängste oder Einsamkeit vorliegen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 105

Vor einiger Zeit gab ich einer Klientin von mir eine Empfehlung. Sie antwortete mir: „Oh ja, das kenne ich! Ich habe es tatsächlich einige Zeit lang praktiziert. Es war die glücklichste Zeit in meinem Leben“.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 104 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 104

Ein Kurs in Wundern Lektion 104: Kennst Du das Problem? Du liest eine Lektion aus dem Kurs in Wundern und schon wenige
Minuten später hast Du sie wieder vergessen. Du liest, dass Du Dich stündlich ein paar Minuten
hinsetzen sollst, um die Lektionen zu wiederholen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 103 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 103

Ein Kurs in Wundern Lektion 103: Eigentlich gibt es bei dieser Lektion nicht viel zu erklären . Wenn ich es mir
allerdings, so recht überlege, gilt diese Behauptung für viele Menschen noch nicht
wirklich.
Unsere Gottes Erfahrung ist ja nicht selten eine ganz andere.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-102-Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 102

Ein Kurs in Wundern Lektion 102: Du beginnst Deinen Tag mit einem Statement. Das ist kein frommer Wunsch. Du drückst damit klar aus, daß Du bereit bist, Dich für das Glück zu entscheiden.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-101-Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 101

Ein Kurs in Wundern Lektion 101: Vergebung ist der ultimative Schlüssel zu Deinem inneren Frieden. Doch Vergebung, wie wir sie kennen, funktioniert nicht.
Den wenigsten erschließt sich aus „Ein Kurs in Wundern“ was Vergebung wirklich heißt.

Weiterlesen »
Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-100-Andreas-Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 100

Ein Kurs in Wundern Lektion 100: In dieser Lektion wirst du unter anderem erfahren, warum die meisten Gebete nicht zum Erfolg
führen. Ich erkläre dir, warum du aus dem Teufelskreis deiner schlechten Gefühle und deiner
unangenehmen Erlebnisse im Leben nicht heraus kommst, obwohl du betest, den Kurs vielleicht
schon zum fünften Mal durchgelesen, bereits 20 Therapien hinter dir und ungezählte Beziehungen
erfolglos ausprobiert hast.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 99 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 99

Ein Kurs in Wundern Lektion 99: Ein weiteres Mal erklärt „Ein Kurs in Wundern“ uns in dieser Lektion, dass Erlösung und
Vergebung dasselbe sind. Es folgen einige Erklärungen, die den Widerspruch umschreiben, mit
dem der geneigte Leser immer wieder zu tun hat. Dabei folgt „Ein Kurs in Wundern“ einer schon
fast poetischen Logik.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 98 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 98

Ein Kurs in Wundern Lektion 98: Es handelt sich wirklich um eine wundervolle Lektion,
die alleine in der Lage ist, Dein Leben vollständig zu verwandeln. Sie lautet: „ Ich will meine Rolle
in Gottes Heilsplan akzeptieren.“ Um es noch einmal zu sagen: Du könntest diesen Satz auch so
formulieren: „Ich will meine Rolle in der Transformation meines höchsten Bewusstseins
vollständig annehmen.“

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 97 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 97

Ein Kurs in Wundern Lektion 97: „Der heutige Gedanke setzt dich mit Deinem einen selbst gleich.“ Die Frage an Dich lautet: Wie definierst Du Dich normalerweise?

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 96 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 96

Ein Kurs in Wundern Lektion 96: Das was der Kurs als Gott beschreibt ist die Nondualität. Es gibt nur das Eine, es gibt keine Dualität. Das bedeutet Geistesfrieden, mit dem Höchsten, mit mir selbst verbunden zu sein, in der Nondualität zu verweilen. 

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 95 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 95

Ein Kurs in Wundern Lektion 95:
Bereits der erste Satz der Lektion ist eine wunderbare Darstellung dessen, wie wir uns selbst sehen. Wie oft werden wir von Selbstzweifeln und negativen Gefühlen geprägt. Du bist nicht das, was Du glaubst Du sein, Du bist kein kleines Wesen, daß den Mächten hilflos ausgeliefert ist.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern Lektion 94 Andreas Frenzel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 94

Ein Kurs in Wundern Lektion 94:
Was wäre eigentlich, wenn..?

Sicher kennst Du den bekannten Spruch: „Hätte, hätte, Fahrradschlauch…“

Hast Du den Vers richtig ergänzt!? Dann wurdest auch Du sicher schon einmal damit konfrontiert: Was wäre, wenn ich damals … hätte!? Sicher wäre alles anders gelaufen, hätte ich doch nur … .

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 91

Wie erkenne ich endlich, wer ich wirklich bin? Solltest Du ebenfalls zu den frustrierten „spirituellen Jüngern“ gehören, die zwar schon „alles wissen“, aber keine Ahnung haben, wie sie das Ganze auch erfahren können.

Weiterlesen »
Keine Probleme mehr
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 90

Kennst Du das Gefühl, manchmal einfach nur noch „auf“ zu sein!? Hast Du Dir schon einmal gesagt: „Ich habe einfach keine Lust mehr“. Probleme, wohin ich nur sehe.

Weiterlesen »
Ich will das Licht werde
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 87

Die 87 Lektion aus ein Kurs in Wundern weißt uns darauf hin, daß wir unseren Willen benutzen. 

Ich will, dass Licht werde, was bedeutet das? Stelle man sich vor, man sei in einem Konflikt

Weiterlesen »
Buchseiten
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 82

In dieser Lektion lernst Du, was Du zum Frieden der Welt beitragen kannst.

Du bist nicht aufgerufen, in Panik zu verfallen. Du bist nicht aufgerufen, andere Menschen zu verurteilen. Du bist nicht aufgerufen, Dich ungerecht behandelt zu fühlen,
Du bist nicht aufgerufen, Dein Licht unter den Scheffel zu stellen.

Weiterlesen »
Nachthimmel Ruhe
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 81

Das Ding mit der Spiritualität ist nichts anderes, als ein Begriff für einen erweiterten Bewusstseinszustand. Den kann jeder erreichen und jeder der sich wünscht, dass es ihm besser gehen möge, als bisher, sollte sich darin bemühen

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 80

Sicher hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt:
Warum lässt Gott das zu?
Warum passiert mir das – immer wieder?
Warum, warum, warum…!?
Es heißt, wer klopft, dem wird geöffnet.

Weiterlesen »
Regenbogen Meer
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 79

Haben wir nicht häufig das Gefühl, unter der Last unserer täglichen Probleme förmlich zusammenzubrechen?
Dabei liegt das eigentliche Problem, nie bei dem Problem, sondern lediglich an der Art und Weise, wie wir das Problem betrachten.
Probleme sind keine Stoppschilder, sondern Wegweiser.

Weiterlesen »
Paar Blüte
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 78

Es handelt sich um eine dieser Lektionen, die man nicht nur einmal gemacht haben sollte. Auch wenn Dich das Bestreben nicht verlässt, so schnell wie möglich durch die 365 Lektionen von „Ein Kurs in Wundern“ hindurchzurauschen.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang_Yoga
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 77

Wer von uns bräuchte nicht täglich ein Wunder? Manchmal beten wir vielleicht im stillen Kämmerlein und ärgern uns dann, weil wir ja eigentlich schon wussten, dass es nicht passieren wird. Und doch behaupte ich:
Wunder sind das normalste der Welt.

Weiterlesen »
Wolken
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 76

Diese Lektion ist einmal mehr eine sehr spannende und intensive Lektion, die mir schon häufiger selbst sehr geholfen hat.

Wichtig ist, zu verstehen, wie wir die Botschaft richtig anwenden können. 

Weiterlesen »
Nachthimmel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 73

Manchmal ist es nicht einfach, die Poetik der Sprache dieses Werks zu erkennen. Hilfreich bei der Erschließung dieser Texte ist die Schaffung einer angenehme Atmosphäre und ausreichend Zeit. Manchmal muß auch ich das Werk etwas ruhen lassen

Weiterlesen »
KreuzMaske
Ein Kurs in Wundern
Würde Jesus sich impfen lassen?

Vor wenigen Tagen hat mir jemand die Frage gestellt: „Andreas, was glaubst Du eigentlich, würde Jesus sich impfen lassen?“ Das ist eine spannende Frage. 

Weiterlesen »
Frau erlöst/glücklich
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 71

In der 71 Lektion aus Ein Kurs in Wundern erfahren wir, daß nur Gottes Heilsplan funktionieren kann. Was will uns ein Kurs in Wundern damit sagen? Vielleicht kennst Du die Aussage, dass die schnellste Art, Gott zum Lachen zu bringen ist, ihm unsere eignen Pläne zu zeigen.

Weiterlesen »
Goldene Kugel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 68

Heilung entsteht immer aus dem Geist heraus und kann bis hin zu körperlicher Heilung führen. Voraussetzung ist es, dass zunächst der Geist geheilt sein muß.

Weiterlesen »
Meer rosa Himmel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 66

Immer wenn ich mich mit ‚Ein Kurs in Wundern‘ beschäftige und mit Anderen austausche, ist mir dabei sehr wichtig, daß diese Lektionen praktisch erfahrbar und damit im Alltag umsetzbar sind

Weiterlesen »
Sonnenuntergang Himmel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 65

Der heutige Leitgedanke bekräftigt erneut, daß Du Dich der Erlösung verpflichtet hast. Wenn Du in den Frieden kommen willst, mußt Du Dich zu 100% darauf konzentrieren.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 55

Ich freue mich, so vielen Menschen den Zugang zu „Ein Kurs in Wundern“ zu ermöglichen. Dabei ist es nicht meine Absicht, den Originaltext zu ersetzen. Es geht darum, einen einfacheren Zugang zu den Lektionen zu finden.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 54

Lektion 54 aus „Ein Kurs in Wundern“ ist die Wiederholung der Lektion 16 – 20. Hier bekommen wir noch einmal erklärt, dass unsere Gedanken die Welt formen, die wir sehen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 53

Wiederholung der Lektionen 11 – 15. Diese Lektion wird hier sehr ausführlich besprochen, damit Du anhand einer eigenen Situation, die Dich belastet, sofort die heilende Wirkung der Gedanken von Ein Kurs im Wundern am eigenen Leib erfahren kannst.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 51

Lektion 51 aus „Ein Kurs in Wundern“ ist die Wiederholung der ersten 5 Lektionen. Sie stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, Konflikte, in denen Du Dich gerade befindest, in Deinem Geist aufzulösen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 50

Kann uns Ein Kurs in Wundern, Lektion 50, auch in schweren Zeiten der Pandemie helfen? Oder handelt es sich nur um metaphysische Weisheiten, die keinen wirklichen Nährwert haben, wenn es hart auf hart kommt?

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 49

Auch hier handelt es sich mal wieder um eine äußerst praktische Lektion aus „Ein Kurs in Wundern“. Wie oft sehnen wir uns nach Führung!? Nach jemandem, der uns sagt, was der nächste Schritt ist.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 48

Zum Erscheinungszeitpunkt dieses Videos kämpfen wir mit einer weltweiten Pandemie. Und da sagt uns „Ein Kurs in Wundern“ Lekion 48 „Es gibt nichts zu fürchten“.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 47

Du musst nicht an Gott glauben, um von dieser Lektion zu profitieren. Aber Hand aufs Herz, worauf vertraust Du? Vertraust Du auf Deine eigene Stärke? Dann gehörst Du wahrscheinlich noch zur jüngeren Generation,..

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 46

Wir sollten uns immer wieder darauf konzentrieren, dass Gott nicht draußen oder oben im Himmel ist. Gott ist ein Bewusstseinszustand, für den Du Dich entscheiden kannst, indem Du Dich darauf konzentrierst.

Weiterlesen »
Waldweg im Licht
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 45

Lektion 45 aus „Ein Kurs in Wundern“ lautet: „Gott ist der Geist, mit dem ich denke“. Leicht zu verstehen. Entscheide ich mich, mit den Augen der Liebe zu sehen oder mit den Augen des Egos?

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 44

Mit welchen Augen gehst Du durch die Welt? Schaust Du nach außen, oder nach innen? Bist Du im Widerstand gegen die Liebe? Und ja, wie gehst Du damit um?

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 43

Die Interpretation dieses Kapitels geht davon aus, daß es auf göttlicher Ebene nur reinen Geist gibt. Dadurch gibt es keine Trennung zwischen Gott und mir.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 42

Über die begriffliche Herleitung des Begriffs Schau, im Sinne von Erkenntnis nähern wir uns der Botschaft der Lektion 42 von Ein Kurs in Wundern. Gott ist meine Stärke, die Erkenntnis ist seine Gabe.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 41

„Gott geht mit mir, wohin ich auch immer gehe“. Im weiteren Sinne stellen wir uns im Laufe unseres Lebens auch die Frage, wohin wir im Leben gehen wollen. Wie es uns geht, was wir fühlen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 40

Durch regelmäßiges Praktizieren entsteht eine Änderung des Denksystems. Bedenkt man, wie viele tausend Gedanken jeder Mensch am Tag denkt und das 3 / 4 aller Gedanken negative Gedanken sind, hilft regelmäßiges Üben der Lektionen zu einem offenen und inspirierenden Denksystem zu gelangen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 30

Ich entscheide, was ich sehe.
Einen Tag, bevor ich dieses Video veröffentlichte, befand ich mich mit einem Kajak auf einem großen See. Rings um mich herum nur Wasser.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern; Lektion 29

Wenn wir uns die 29. Lektion aus Ein Kurs in Wundern zu Gemüte führen, kann uns der heutige Leitgedanke zunächst in die Irre führen.
Du nimmst Dir ein Buch und sagst Dir: „Gott ist in diesem Buch“, ..

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Alles Ansichtssache

Alles, was Du dir wünschst, ist Frieden. Immer nur Frieden. Dieser Zustand, dem wir alle irgendwie hinterher laufen. Wir lesen ungezählte Bücher dazu, besuchen Seminare und sammeln ungezählte Lebensweisheiten an.

Weiterlesen »
Frau in rotem Rock
Ein Kurs in Wundern
Der neue Rock

Was hat „Ein Kurs in Wundern“ eigentlich mit neuen Klamotten zu tun? „Ein Kurs in Wundern“ leistet uns ganz praktische Lebenshilfe in allen möglichen, alltäglichen Situationen. Selbst beim Kleiderkauf kann er eine wertvolle Unterstützung sein.

Weiterlesen »
Andreas Frenzel bei der Meditation
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 24

Wie sind voller Wünsche. Wir sind uns sicher, genau zu wissen, was uns eigentlich gut tut. Doch »Ein Kurs in Wundern« behauptet das komplette Gegenteil.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 22

Immer, wenn du nicht im Frieden bist, bedeutet es, dass du die Welt da draußen, eine Situation oder einen Menschen beurteilst. Mit den Worten aus „Ein Kurs in Wundern“ gesprochen: Du hegst Angriffsgedanken.

Weiterlesen »
Engel auf dem Wasser
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 21

Wenn du „Ein Kurs in Wundern“ bis hierher gefolgt bist,  dann hast du festgestellt, dass die Übungszeiten recht locker gehandhabt wurden. Du hast gezeigt, dass du ernsthaft daran interessiert bist, Fortschritte zu machen,..

Weiterlesen »
Katze vor dem Spiegel
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 20

Suchst du Erkenntnis? Möchtest du wirklich erkennen, was die Wahrheit ist? Dann vergiss die Frage nach dem »Warum«.

Alles, was es braucht, ist deine klare Entscheidung.

Weiterlesen »
Gitternetz mit Kopf
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 19

»Ein Kurs in Wundern« weist uns hierbei darauf hin, dass manchmal das Denken und manchmal die Wahrnehmung im Vordergrund steht. Dabei ist die Reihenfolge unerheblich, weil das eine das andere bedingt.

Weiterlesen »
Buddha
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 18

Vielleicht hast du dir an der ein oder anderen Stelle schon einmal überlegt, dass das, was du denkst, eventuell auch Einfluss auf andere Menschen haben könnte!?

Nur wenige Menschen sind sich wirklich darüber bewusst, wie intensiv der Einfluss ihrer Gedanken ist.

Weiterlesen »
Buddha aus Stein
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 16

Gelegentlich habe ich mit Klienten zu tun, die scheinbar ganz plötzlich von ihrem Partner verlassen wurden. Sie erzählen mir, dass sie sich das Ganze gar nicht erklären können, da sie bisher den Eindruck hatten, dass in ihrer Beziehung alles in Ordnung sei.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern; Lektion 15

In Lektion 15 aus „Ein Kurs in Wundern“ erfahren wir, dass unsere Gedanken Bilder sind, die wir gemacht haben. Eine Begründung für Lektion 9, in der es heißt, dass wir nichts sehen, wie es jetzt ist.

Weiterlesen »
Offenes Buch mit Tasse Kaffee und Stift
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern Lektion 14

Um die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ wirklich zu verstehen, ist es sinnvoll, sich immer wieder über den Sinn und Zweck des Kurses klar zu werden. Es geht zunächst darum, dauerhaften, inneren Frieden zu finden.

Weiterlesen »
Blume
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern; Lektion 13

Der heutige Leitgedanke aus Ein Kurs in Wundern knüpft eng an den vorhergehenden Leitgedanken (»Ich rege mich auf, weil ich eine bedeutungslose Welt sehe«) an.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 12

„Ich rege mich auf, weil ich eine bedeutungslose Welt sehe“.

Seltsame Aussage, finden Sie nicht auch? Warum sollten wir uns aufregen, wenn wir eine bedeutungslose Welt sehen?

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 11

Nehmen Sie sich eine Minute Zeit. Lassen Sie Ihre Augen zügig von einem Gegenstand zum nächsten wandern und wiederholen Sie in Gedanken:

„Meine bedeutungslosen Gedanken zeigen mir eine bedeutungsloseWelt“.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 10

Was wäre, wenn wir in der Lage wären, mit einem Schlag alle unsere Gedanken abzustellen? Welchen Nutzen sollte das haben? Was möchte uns „Ein Kurs in Wundern“ – Lektion 10 hier mitteilen?

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern; Lektion 9

Ich sehe nichts, wie es ist.

Die Lektionen aus »Ein Kurs in Wundern« teilen sich in zwei Teile auf. Im ersten Teil geht es darum, unsere falsche Wahrnehmung zu verdeutlichen.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern – Lektion 8

»Mein Geist ist mit vergangenen Gedanken beschäftigt«

Wenn man es genau nimmt, hätten wir eigentlich überhaupt keine Probleme, wenn wir endlich einmal damit aufhören würden, nach-zu-denken.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern; Lektion 6

Erfahre, wie Du mit den Lektionen 5–7 aus „Ein Kurs in Wundern“ stressige Alltagssituationen, wie frustrierenden Kundenservice, gelassen meistern kannst. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht zeigt Dir, wie Du Ärger loslässt und innere Ruhe findest – mitten im Chaos.

Weiterlesen »
Zähne bleckende Frau
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern: Lektion 5

Ein Kurs in Wundern hat den Frieden des Geistes zum Ziel. Es ist wichtig, zu erkennen, dass alle Probleme, mit denen wir im Leben zu kämpfen haben, einzig aus dem Unfrieden unseres Geistes heraus entstehen.

Weiterlesen »
Denkende Frau
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern: Lektion 4

Entdecke die transformierende Kraft der Lektion „Diese Gedanken haben keinerlei Bedeutung“ aus dem Kurs in Wundern. Lerne, Deine Gedanken bewusst zu beobachten, Dich nicht mit ihnen zu identifizieren und inneren Frieden zu finden. Eine praktische Anleitung zur geistigen Freiheit – mit täglichen Übungen, Beispielen und spiritueller Tiefe.

Weiterlesen »
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern: Lektion 3

Lerne mit der Lektion „Ich verstehe nichts, was ich in diesem Raum sehe“ aus Ein Kurs in Wundern, wie Du Deine Wahrnehmung von Bewertungen befreist, innere Stille findest und den Weg zum Frieden entdeckst – durch Achtsamkeit, Staunen und bewusstes Nichtverstehen.

Weiterlesen »
Radfahrer auf dem Berg
Lebensvision
Wie wird man erfolgreich?

Jeden Monat wird die Frage: »Wie wird man erfolgreich?« etwa fünftausendmal gegoogelt. Über sechzigtausend Suchanfragen jährlich. Das bedeutet, dass hier ein enormes Informationsdefizit herrscht.

Weiterlesen »
Jesus
Ein Kurs in Wundern
Ein Kurs in Wundern; Lektion 2

Ein Kurs in Wundern geht um die Welt. Immer mehr Menschen kennen ihn. Doch noch immer ist die Zahl derer, die wirklich mit ihm arbeiten, sehr gering.  

Vielen geht es so, dass ihnen der Kurs an einer Stelle in ihrem Leben begegnet.

Weiterlesen »

Einige Kommentare zu meinen 'ein Kurs in Wundern' Videos:

Lieber Andreas, danke für Deine Videos !!! Nach dem letzten Video habe ich mir das Buch gekauft, um jeden Tag eine Lektion zu machen und nicht auf Dich warten zu müssen. Ich musste feststellen, daß Deine Kommentare die einzigen im Netz sind, die wirklich hilfreich sind, die Worte aus dem Buch auch im Alltag gut umzusetzen und auch noch besser zu verstehen. Auch Deine eigenen Erfahrungen geben mir sehr viel, Du bist authentisch und ehrlich. Das liebe ich an Dir. Bitte mache so weiter mit den Lektionen im Netz. Vielen vielen Dank dafür !!!
M.
Lieber Andreas, ich höre deine Videos seit ca. einem Jahr und habe alle angeschaut, da sie mir sehr helfen den Kurs irgendwie zu erfahren....oft verstehe ich garnichts, bleibe aber dran 🙂 Auch vielen Dank für die 21 Lektionen, ich leite sie an meine Freundin weiter auch sie ist dankbar dafür 🙂 🙂 Sei gesegnet in Dankbarkeit!
Iris
Hallo Andreas, jeden Morgen freue ich mich auf deinen Video! Ich danke dir von Herzen dafür. Gott segne dich und liebe Grüsse
Lore
Hallo Andreas, ich habe schon mal in einem anderen Video von dir einen Kommentar geschrieben indem ich dir die Wertschätzung für deine Arbeit zolle. Ich möchte das heute wieder tun und nicht nur einen Daumen nach oben. Du hast mir heute morgen ein Riesenstück weitergeholfen was der Unterschied zwischen sehen und schau ist. Ich erlaube mir die vertraute Anrede, da du einen, so positiven Platz in meinem Gedanken ein nimmst :-). .. also nochmals, Du bist ein sehr guter Lehrer. Bis zum nächsten Mal, vielen Dank.
Klaus