Alle Artikel in: Ein Kurs in Wundern

Ein Kurs in Wundern Lektion 104 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 104

Ein Kurs in Wundern Lektion 104: Kennst Du das Problem? Du liest eine Lektion aus dem Kurs in Wundern und schon wenige
Minuten später hast Du sie wieder vergessen. Du liest, dass Du Dich stündlich ein paar Minuten
hinsetzen sollst, um die Lektionen zu wiederholen.

Ein Kurs in Wundern Lektion 103 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 103

Ein Kurs in Wundern Lektion 103: Eigentlich gibt es bei dieser Lektion nicht viel zu erklären . Wenn ich es mir
allerdings, so recht überlege, gilt diese Behauptung für viele Menschen noch nicht
wirklich.
Unsere Gottes Erfahrung ist ja nicht selten eine ganz andere.

Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-102-Andreas-Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 102

Ein Kurs in Wundern Lektion 102: Du beginnst Deinen Tag mit einem Statement. Das ist kein frommer Wunsch. Du drückst damit klar aus, daß Du bereit bist, Dich für das Glück zu entscheiden.

Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-101-Andreas-Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 101

Ein Kurs in Wundern Lektion 101: Vergebung ist der ultimative Schlüssel zu Deinem inneren Frieden. Doch Vergebung, wie wir sie kennen, funktioniert nicht.
Den wenigsten erschließt sich aus „Ein Kurs in Wundern“ was Vergebung wirklich heißt.

Ein-Kurs-in-Wundern-Lektion-100-Andreas-Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 100

Ein Kurs in Wundern Lektion 100: In dieser Lektion wirst du unter anderem erfahren, warum die meisten Gebete nicht zum Erfolg
führen. Ich erkläre dir, warum du aus dem Teufelskreis deiner schlechten Gefühle und deiner
unangenehmen Erlebnisse im Leben nicht heraus kommst, obwohl du betest, den Kurs vielleicht
schon zum fünften Mal durchgelesen, bereits 20 Therapien hinter dir und ungezählte Beziehungen
erfolglos ausprobiert hast.

Ein Kurs in Wundern Lektion 99 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 99

Ein Kurs in Wundern Lektion 99: Ein weiteres Mal erklärt „Ein Kurs in Wundern“ uns in dieser Lektion, dass Erlösung und
Vergebung dasselbe sind. Es folgen einige Erklärungen, die den Widerspruch umschreiben, mit
dem der geneigte Leser immer wieder zu tun hat. Dabei folgt „Ein Kurs in Wundern“ einer schon
fast poetischen Logik.

Ein Kurs in Wundern Lektion 98 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 98

Ein Kurs in Wundern Lektion 98: Es handelt sich wirklich um eine wundervolle Lektion,
die alleine in der Lage ist, Dein Leben vollständig zu verwandeln. Sie lautet: „ Ich will meine Rolle
in Gottes Heilsplan akzeptieren.“ Um es noch einmal zu sagen: Du könntest diesen Satz auch so
formulieren: „Ich will meine Rolle in der Transformation meines höchsten Bewusstseins
vollständig annehmen.“

Ein Kurs in Wundern Lektion 97 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 97

Ein Kurs in Wundern Lektion 97: „Der heutige Gedanke setzt dich mit Deinem einen selbst gleich.“ Die Frage an Dich lautet: Wie definierst Du Dich normalerweise?

Ein Kurs in Wundern Lektion 96 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 96

Ein Kurs in Wundern Lektion 96: Das was der Kurs als Gott beschreibt ist die Nondualität. Es gibt nur das Eine, es gibt keine Dualität. Das bedeutet Geistesfrieden, mit dem Höchsten, mit mir selbst verbunden zu sein, in der Nondualität zu verweilen. 

Ein Kurs in Wundern Lektion 95 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 95

Ein Kurs in Wundern Lektion 95:
Bereits der erste Satz der Lektion ist eine wunderbare Darstellung dessen, wie wir uns selbst sehen. Wie oft werden wir von Selbstzweifeln und negativen Gefühlen geprägt. Du bist nicht das, was Du glaubst Du sein, Du bist kein kleines Wesen, daß den Mächten hilflos ausgeliefert ist.