Alle Artikel in: Ein Kurs in Wundern

Ein Kurs in Wundern – Lektion 100

In dieser Lektion wirst du unter anderem erfahren, warum die meisten Gebete nicht zum Erfolg
führen. Ich erkläre dir, warum du aus dem Teufelskreis deiner schlechten Gefühle und deiner
unangenehmen Erlebnisse im Leben nicht heraus kommst, obwohl du betest, den Kurs vielleicht
schon zum fünften Mal durchgelesen, bereits 20 Therapien hinter dir und ungezählte Beziehungen
erfolglos ausprobiert hast.

Ein Kurs in Wundern – Lektion 99

Ein weiteres Mal erklärt „Ein Kurs in Wundern“ uns in dieser Lektion, dass Erlösung und
Vergebung dasselbe sind. Es folgen einige Erklärungen, die den Widerspruch umschreiben, mit
dem der geneigte Leser immer wieder zu tun hat. Dabei folgt „Ein Kurs in Wundern“ einer schon
fast poetischen Logik.

Ein Kurs in Wundern – Lektion 98

Es handelt sich wirklich um eine wundervolle Lektion,
die alleine in der Lage ist, Dein Leben vollständig zu verwandeln. Sie lautet: „ Ich will meine Rolle
in Gottes Heilsplan akzeptieren.“ Um es noch einmal zu sagen: Du könntest diesen Satz auch so
formulieren: „Ich will meine Rolle in der Transformation meines höchsten Bewusstseins
vollständig annehmen.“

Ein Kurs in Wundern – Lektion 97

„Der heutige Gedanke setzt dich mit Deinem einen selbst gleich.“ Die Frage an Dich lautet: Wie definierst Du Dich normalerweise?

Ein Kurs in Wundern – Lektion 96

Das was der Kurs als Gott beschreibt ist die Nondualität. Es gibt nur das Eine, es gibt keine Dualität. Das bedeutet Geistesfrieden, mit dem Höchsten, mit mir selbst verbunden zu sein, in der Nondualität zu verweilen. 

Ein Kurs in Wundern – Lektion 95

Bereits der erste Satz der Lektion ist eine wunderbare Darstellung dessen, wie wir uns selbst sehen. Wie oft werden wir von Selbstzweifeln und negativen Gefühlen geprägt. Du bist nicht das, was Du glaubst Du sein, Du bist kein kleines Wesen, daß den Mächten hilflos ausgeliefert ist.

Ein Kurs in Wundern – Lektion 94

Was wäre eigentlich, wenn..?

Sicher kennst Du den bekannten Spruch: „Hätte, hätte, Fahrradschlauch…“

Hast Du den Vers richtig ergänzt!? Dann wurdest auch Du sicher schon einmal damit konfrontiert: Was wäre, wenn ich damals … hätte!? Sicher wäre alles anders gelaufen, hätte ich doch nur … .

Ein Kurs in Wundern – Lektion 93

Und hier geht es zur nächsten Lektion (Nr. 93) aus ein Kurs in Wundern:

Aber sei gewarnt: Es könnte mit einer Enttäuschung für Dich beginnen.

Ein Kurs in Wundern – Lektion 92

Ein Kurs in Wundern – Lektion 91

Wie erkenne ich endlich, wer ich wirklich bin? Solltest Du ebenfalls zu den frustrierten „spirituellen Jüngern“ gehören, die zwar schon „alles wissen“, aber keine Ahnung haben, wie sie das Ganze auch erfahren können.