Alle Artikel in: Ein Kurs in Wundern

Engel auf dem Wasser

Ein Kurs in Wundern – Lektion 21

Wenn du „Ein Kurs in Wundern“ bis hierher gefolgt bist,  dann hast du festgestellt, dass die Übungszeiten recht locker gehandhabt wurden. Du hast gezeigt, dass du ernsthaft daran interessiert bist, Fortschritte zu machen,..

Katze vor dem Spiegel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 20

Suchst du Erkenntnis? Möchtest du wirklich erkennen, was die Wahrheit ist? Dann vergiss die Frage nach dem »Warum«.

Alles, was es braucht, ist deine klare Entscheidung.

Gitternetz mit Kopf

Ein Kurs in Wundern – Lektion 19

»Ein Kurs in Wundern« weist uns hierbei darauf hin, dass manchmal das Denken und manchmal die Wahrnehmung im Vordergrund steht. Dabei ist die Reihenfolge unerheblich, weil das eine das andere bedingt.

Buddha

Ein Kurs in Wundern – Lektion 18

Vielleicht hast du dir an der ein oder anderen Stelle schon einmal überlegt, dass das, was du denkst, eventuell auch Einfluss auf andere Menschen haben könnte!?

Nur wenige Menschen sind sich wirklich darüber bewusst, wie intensiv der Einfluss ihrer Gedanken ist.

Glückliche Frau

Ein Kurs in Wundern – Lektion 17

„Ich sehe keine neutralen Dinge“ 

Dieser Leitgedanke ist ein weiterer Schritt in Richtung auf das Erkennen von Ursache und Wirkung.

Buddha aus Stein

Ein Kurs in Wundern – Lektion 16

Gelegentlich habe ich mit Klienten zu tun, die scheinbar ganz plötzlich von ihrem Partner verlassen wurden. Sie erzählen mir, dass sie sich das Ganze gar nicht erklären können, da sie bisher den Eindruck hatten, dass in ihrer Beziehung alles in Ordnung sei.

Ein Kurs in Wundern; Lektion 15

In Lektion 15 aus „Ein Kurs in Wundern“ erfahren wir, dass unsere Gedanken Bilder sind, die wir gemacht haben. Eine Begründung für Lektion 9, in der es heißt, dass wir nichts sehen, wie es jetzt ist.

Offenes Buch mit Tasse Kaffee und Stift

Ein Kurs in Wundern Lektion 14

Um die Lektionen aus „Ein Kurs in Wundern“ wirklich zu verstehen, ist es sinnvoll, sich immer wieder über den Sinn und Zweck des Kurses klar zu werden. Es geht zunächst darum, dauerhaften, inneren Frieden zu finden.

Blume

Ein Kurs in Wundern; Lektion 13

Der heutige Leitgedanke aus Ein Kurs in Wundern knüpft eng an den vorhergehenden Leitgedanken (»Ich rege mich auf, weil ich eine bedeutungslose Welt sehe«) an.

Ein Kurs in Wundern – Lektion 12

„Ich rege mich auf, weil ich eine bedeutungslose Welt sehe“.

Seltsame Aussage, finden Sie nicht auch? Warum sollten wir uns aufregen, wenn wir eine bedeutungslose Welt sehen?