Ein Kurs in Wundern Lektion 142 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 142

Spüre die Verbindung

Ein Kurs in Wundern Lektion 142: Eine Einladung zur Meditation aus dem Quantenbewusstsein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute lade ich Dich ein, Dir einen ganz besonderen Moment zu schenken.
Es geht um mehr als Entspannung oder ein wenig Stille im Alltag – es geht um die bewusste Rückverbindung mit Deinem göttlichen Ursprung. Diese Meditation basiert auf Ein Kurs in Wundern Lektion 142 und ist im Quantenbewusstsein entstanden. Vielleicht spürst Du beim Lesen schon: Hier geht es um eine Erfahrung, nicht nur um Information.

Du brauchst nicht viel – nur etwa 15 Minuten Zeit, am besten direkt nach dem Aufwachen oder kurz vor dem Einschlafen. Zu diesen Zeiten ist unser Geist besonders offen, besonders empfänglich für tieferliegende Wahrheiten. Die Energie dieser Meditation ist hochschwingend und wirkt auf einer Ebene, die weit über das verstandesmäßige Begreifen hinausgeht. Sie verbindet Dich unmittelbar mit der Quelle, mit Gott, mit dem, was Du wirklich bist.

Denn – und das ist der zentrale Punkt – es genügt nicht, zu wissen, dass Du ein göttliches Wesen bist. Dieses Wissen bleibt abstrakt, solange es nur im Kopf stattfindet. Wirkliche Veränderung geschieht erst dann, wenn diese Erkenntnis in Dein Herz sinkt und Teil Deines täglichen Erlebens wird. Wenn sie nicht nur Theorie ist, sondern gelebte Wahrheit. Diese Meditation ist ein Werkzeug, um genau diesen Schritt zu ermöglichen.Ein Kurs in Wundern Lektion 142 Andreas Frenzel

Der Text ist bewusst einfach gehalten. Kein intellektuelles Konstrukt, sondern eine Einladung, Dich ganz einzulassen. Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“, nicht um Technik oder Leistung. Es geht um Dein offenes Herz, Deine Bereitschaft, für einen Moment alles loszulassen, was Du über Dich zu wissen glaubst – und Dich stattdessen auf das einzulassen, was wirklich ist.

Setz oder leg Dich bequem hin, schließe die Augen, atme ruhig. Lass Deine Gedanken kommen und gehen, ohne ihnen nachzuhängen. Richte Deinen inneren Fokus auf die Worte der Meditation – sprich sie leise mit oder höre einfach zu, wenn Du sie Dir aufnimmst. Spürst Du die Schwingung? Vielleicht als Wärme, Kribbeln, Frieden, Weite… Oder einfach als einen Moment der Stille, der Dich sanft umhüllt. Es gibt kein „richtiges“ Erleben – jede Erfahrung ist willkommen.

Und dann schau, was passiert – nicht nur während der Meditation, sondern im Laufe des Tages. Vielleicht bemerkst Du, dass Du gelassener reagierst, tiefer atmest, liebevoller mit Dir selbst und anderen bist. Vielleicht verändert sich Dein Blick auf Herausforderungen oder auf Deine Beziehungen. Oder Du spürst einfach ein inneres „Ja“ zu Dir selbst. All das sind Zeichen dafür, dass etwas in Dir in Resonanz gegangen ist – dass Du beginnst, Dich wieder zu erinnern, wer Du wirklich bist.

Ich lade Dich herzlich ein: Probiere es aus. Mach es zu Deinem kleinen Ritual am Morgen und am Abend. Lass die Einfachheit der Worte zu Deinem inneren Schlüssel werden. Und wenn Du magst – teile Deine Erfahrungen mit mir. Mich interessiert, was diese Meditation in Dir bewegt, welche Räume sie öffnet, welche Heilung sie vielleicht sogar anstößt.

Du bist ein Licht. Du bist ein Ausdruck göttlichen Seins. Diese Wahrheit wohnt in Dir – jetzt, in diesem Moment.

Trau Dich, sie zu leben.

In Verbundenheit
Dein
Andreas Frenzel

HOL DIR JETZT DIE KOSTENLOSEN LEHRBRIEFE:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, E-mail und Webseite in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Bild von Andreas Frenzel

Andreas Frenzel

Andreas Frenzel – Spirituelle Begleitung aus Hamburg. Online & persönlich. Dein Weg zu innerem Frieden beginnt hier.

Verpasse keinen Artikel und erhalte bevorzugten Zugang zu Insiderinformationen, zum Thema
„Ein befreites Leben führen“