Ein Kurs in Wunderm Lektion 186 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 186

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Kurs in Wundern Lektion 186: Wahnsinn Deines Egos!

Nur wenn Du Dein Ego durchschaust, findest Du Gott!

Als ich mich auf Ein Kurs in Wundern Lektion 186 vorbereitete, musste ich herzlich lachen. Denn genau in diesem Moment kam eine SMS von einer Teilnehmerin meines Avatar-Bewusstseinstrainings. Darin stand:

„Ich habe für mich erkannt, dass das schwierigste Nadelöhr für Transformation das Erkennen des Egos ist. Erst wenn ich mutig genug bin zu unterscheiden, wann das Ego bei mir agiert und wann mein wirkliches Selbst, kann ich wirklich weiter wachsen. Da das Ego alle Register zieht, um sich zu schützen, fliegen einem die Abwehrmechanismen manchmal ganz schön um die Ohren.“

Diese Worte treffen das Thema von Ein Kurs in Wundern Lektion 186 auf den Punkt. Genau darum geht es: um das Ego – und um die Kraft, die entsteht, wenn wir uns mit unserem wahren Selbst verbinden.

Die Herausforderung des Egos

Das Ego ist raffiniert. Es spielt uns entweder die Rolle des Alleskönners vor („Ich schaffe alles allein“), oder es lässt uns in das andere Extrem kippen („Ich bin klein, unfähig, unwürdig“). Beide Positionen haben eines gemeinsam: Sie halten uns von der Erfahrung ab, dass wir bereits eins mit Gott, mit dem Göttlichen, sind.

Ein Kurs in Wundern nennt das die „Arroganz des Egos“. Denn wahre Demut bedeutet nicht, sich kleinzumachen oder in Schuldgefühlen zu versinken. Wahre Demut heißt, endlich anzuerkennen: Es gibt keine Trennung zwischen dir und Gott.

Ein Kurs in Wundern Lektion 186 Andreas Frenzel

Vielleicht kennst du das Zitat von Nelson Mandela:
Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere größte Angst ist, unser eigenes Licht zu erkennen.
Genau das ist die Essenz von Lektion 186. Die größte Angst des Menschen besteht darin, sich daran zu erinnern, dass er göttlich ist. Dass er nicht getrennt, nicht hilflos, nicht sündig ist.
Doch das Ego wehrt sich dagegen, denn in dem Moment, in dem du dein wahres Selbst erkennst, löst es sich auf. Darum erschafft es Schuldgefühle, Zweifel oder Krankheiten – als „Abwehr gegen die Wahrheit“.

Ein starkes Bild dafür ist das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Der Sohn trennt sich vom Vater, lebt sein eigenes Leben, scheitert – und kehrt schließlich zurück. Der Vater nimmt ihn voller Liebe wieder auf.
Die Botschaft ist klar: Es gibt keine Strafe, keine wirkliche Trennung. Nur unsere Vorstellung von Schuld verhindert die Rückkehr in die Einheit. Das Ego flüstert: „Du bist nicht würdig.“ Doch die göttliche Stimme sagt: „Du warst immer mein geliebtes Kind.“

 

Praktische Erfahrung

Es genügt nicht, den Kurs nur zu lesen. Erst in der Stille, in der Meditation, in der inneren Erfahrung öffnet sich die Tür. Dann erkennst du: Ich bin eins mit dem Göttlichen.

Manchmal zeigt sich die Wirkung dieser Verbindung sehr konkret. Eine Bekannte erzählte mir, wie sie in einer gefährlichen Situation bedroht wurde. Anstatt in Panik zu verfallen, wiederholte sie innerlich: „Ich kann nichts Böses in dir sehen.“ Nach wenigen Minuten senkte der Mann wortlos sein Gewehr und ging.

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie die innere Ausrichtung auf das Göttliche die äußere Realität verändern kann.

Deine Aufgabe hier ist klar: Vergebung. Und Vergebung bedeutet nicht, ein Unrecht zu übersehen oder kleinzureden, sondern anzuerkennen, dass die Welt, wie das Ego sie erschafft, nicht die Wahrheit ist.
Wenn du dich erinnerst, dass du ein göttliches Wesen bist und dich von der inneren Stimme führen lässt, ordnet sich dein Leben neu. Synchronizitäten treten auf, Harmonie entsteht.

Ein Kurs in Wundern Lektion 186 erinnert uns daran, dass die „Erlösung der Welt“ von uns abhängt – nicht, weil wir als kleine Egos die Welt retten müssten, sondern weil wir uns erinnern dürfen, wer wir wirklich sind. Sobald wir das Ego durchschauen und uns in Demut der Wahrheit öffnen, tritt das Göttliche in unser Leben zurück.

Bleib also dran, tauche in die Stille ein und erkenne: Du bist nicht getrennt. Du bist eins mit Gott.

 

HOL DIR JETZT DIE KOSTENLOSEN LEHRBRIEFE:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, E-mail und Webseite in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Bild von Andreas Frenzel

Andreas Frenzel

Andreas Frenzel – Spirituelle Begleitung aus Hamburg. Online & persönlich. Dein Weg zu innerem Frieden beginnt hier.

Verpasse keinen Artikel und erhalte bevorzugten Zugang zu Insiderinformationen, zum Thema
„Ein befreites Leben führen“