Ein Kurs in Wundern Lektion 170 Andreas Frenzel

Ein Kurs in Wundern – Lektion 170

Ein Kurs in Wundern Lektion 170: Ein Schlüssel für Deine spirituelle Entwicklung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute geht es um eine Lektion, die Dein spirituelles Wachstum grundlegend verändern kann – Ein Kurs in Wundern Lektion 170. Sie enthält einige der wichtigsten Erkenntnisse auf Deinem Weg – und ohne sie kommst Du womöglich nie wirklich an.

Die Lektion beginnt mit einer Aussage, die uns ins Mark trifft:

„Ich erschaffe, wogegen ich mich verteidige.“

Der Kampf gegen das Problem erschafft das Problem

Wenn Du Dich dem spirituellen Weg zuwendest, dann geschieht das meist aus einem bestimmten Grund: Du willst etwas in deinem Leben verändern. Vielleicht ist es eine schwierige Beziehung, ein Gesundheitsproblem oder ein tief sitzendes Gefühl wie Eifersucht, Angst oder Einsamkeit.

Und dann beginnst Du zu arbeiten: Du meditierst, machst Lektionen aus dem Kurs, liest Bücher, gehst in die Therapie – in der Hoffnung, dieses Gefühl endlich loszuwerden.

Aber was passiert?

Je mehr Du kämpfst, desto stärker wird das, was Du bekämpfst.

Ein einfaches Beispiel: Druck erzeugt Gegendruck

Mach einen Selbsttest: Drück mit deiner Hand gegen eine Wand oder einen Tisch. Je mehr Du drückst, desto mehr Widerstand spürst Du.

Ein Kurs in Wundern Lektion 170 Andreas FrenzelGenauso ist es mit Deinen inneren Themen. Der Versuch, Deine Angst, Traurigkeit oder Eifersucht zu bekämpfen, verleiht ihr Kraft. Sie wird stärker. Nicht weil Du „etwas falsch machst“, sondern weil Du sie durch Deinen Widerstand erschaffst.

Das ist keine Erstverschlimmerung. Es ist ein geistiges Prinzip.

Was du bekämpfst, ist eine Illusion

Ein Kurs in Wundern Lektion 170 sagt:

Es gibt nur Licht, nur Liebe, nur Gott.

Wenn das wahr ist, dann existieren Angst, Einsamkeit, Mangel oder Schuld nur in Deinem Geist. Und wenn Du nun versuchst, diese Dinge zu „heilen“ oder „aufzulösen“, dann gibst Du ihnen Realität – obwohl sie gar nicht real sind.

Du kämpfst gegen ein Gespenst – und je mehr Energie du hineinsteckst, desto größer wird es.

Viele sagen: „Ich weiß genau, warum ich so bin – meine Eltern, meine Kindheit, meine Erfahrungen…“

Aber was bringt Dir diese Analyse wirklich?

Wenn Du mit dem Auto gegen einen Baum fährst, hilft Dir die Erkenntnis, warum Du es getan hast, nicht dabei, das Auto wieder ganz zu machen.

Du verstärkst Dein Problem, wenn Du ihm ständig auf den Grund gehen willst.
Du machst es real. Und größer.

 

Was geschieht, wenn du den Kampf aufgibst?

Stell Dir vor, Du spürst Wut. Vielleicht hast Du gelernt, Du sollst sie nicht ausleben – also unterdrückst Du sie. Oder Du lernst, sie zu „akzeptieren“ – also schreist Du ein bisschen herum in der Hoffnung, dass sie sich auflöst.

Aber sie bleibt. Warum?

Weil Du ihr immer noch Bedeutung gibst.

Versuch es mal anders: Sieh die Wut kommen – aber reagiere nicht. Tu nichts. Bekämpfe sie nicht, aber füttere sie auch nicht.

Was passiert dann?

Sie verschwindet. Weil sie nie real war. Nur Deine Reaktion gab ihr Substanz.

Wenn Du nicht mehr gegen Dein Ego kämpfst – nicht weil Du es liebst, sondern weil Du aufhörst, es überhaupt zu beachten – dann wird es sich auflösen.

Denn das Ego lebt nur von deiner Aufmerksamkeit.

Die tiefere Ebene: Die Angst vor Gott

Ein weiterer, tiefgreifender Aspekt aus Lektion 170 ist die Angst vor Gott.

Du sagst vielleicht:

„Ich liebe Gott. Ich suche nach ihm. Ich will ihn spüren.“

Aber in Wahrheit – in 99,9 % der Fälle – willst Du nicht den letzten Schritt gehen.

Warum?

Weil Dein Ego weiß: Wenn Du wirklich zu Gott gehst, dann hat es keine Kontrolle mehr.
Dann verliert es seine Existenz.

Du bist nicht hier auf der Erde, weil Du Dich für großartig hältst.
Du bist hier, weil Du Dich schuldig, klein oder unwert fühlst.

Ein Kurs in Wundern Lektion 170 Andreas Frenzel

Und wenn Du plötzlich wieder mit Deinem wahren Selbst in Kontakt kommst – mit der reinen Liebe in Dir – bekommst Du Angst.

Nelson Mandela sagte:
„Unsere tiefste Angst ist nicht, ungenügend zu sein. Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind.“

Das ist mehr als ein schöner Spruch. Es ist die Wahrheit.
Wir haben Angst vor unserer Größe.

Du brauchst Keine Angst zu haben - Du bist eine Facette des Göttlichen Diamanten

Gott wird Dich nicht bestrafen. Du musst Dich nicht rechtfertigen. Du musst Dich nicht verbessern.

Du bist bereits vollkommen. 

Ein Kurs in Wundern Lektion 170 Andreas Frenzel

Die Schuld existiert nicht. Die Trennung existiert nicht. Das Ego existiert nicht. Nur Deine Gedanken halten Dich davon ab, es zu erkennen.

Was auch immer Du glaubst getan oder nicht getan zu haben – es ändert nichts an Deinem wahren Sein. Du bist wie eine Facette am Diamanten. Der Diamant ist Gott – und Du bist untrennbar mit ihm verbunden.

Lass los und erkenne Dich selbst

Wenn Du aufhörst, zu kämpfen, wenn Du Deine Schuldgedanken loslässt, wenn Du aufhörst, Dich zu verteidigen – dann erkennst Du:

Es gibt nichts außer Liebe.

Und Du bist mittendrin. Unschuldig. Geliebt. Frei.

In diesem Sinne:
Vertraue, öffne Dein Herz und erinnere Dich daran, wer Du wirklich bist.

Alles Liebe für Dich,
Dein Andreas

HOL DIR JETZT DIE KOSTENLOSEN LEHRBRIEFE:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, E-mail und Webseite in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Bild von Andreas Frenzel

Andreas Frenzel

Andreas Frenzel – Spirituelle Begleitung aus Hamburg. Online & persönlich. Dein Weg zu innerem Frieden beginnt hier.

Verpasse keinen Artikel und erhalte bevorzugten Zugang zu Insiderinformationen, zum Thema
„Ein befreites Leben führen“