Ein Kurs in Wundern Lektion 187: Lass uns heute mal über Egoismus reden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin Kurs in Wundern Lektion 187: Viele Menschen – und gerade auch Leser von Ein Kurs im Wundern – sagen:
„Egoismus ist nicht gut, Egoismus kommt vom Ego, und das wollen wir nicht haben.“
Ich behaupte in diesem Beitrag etwas vollkommen anderes:
Du solltest der größte Egoist dieser Welt werden.
Wir leben heute in einer Welt, in der sich viele Menschen benachteiligt fühlen:
gegenüber dem Partner,
gegenüber dem Chef,
gegenüber Politikern,
gegenüber Menschen, die mehr verdienen,
oder gegenüber den eigenen Eltern.
Wir haben oft das Gefühl, zu wenig zu bekommen – obwohl wir gleichzeitig ständig geben, geben, geben.
Und trotzdem: Es kommt scheinbar nicht genug zurück.
Da stimmt doch etwas im System nicht, oder?
Schauen wir genauer hin.
In Beziehungen (aber auch in allen anderen Lebensbereichen) erleben wir häufig:
zu wenig Aufmerksamkeit,
zu wenig Geborgenheit,
zu wenig Liebe.
Das Ergebnis? Frust – und im schlimmsten Fall Depression.
Doch es gibt einen Weg hinaus.
Wenn Du die Kunst des Egoismus beherrschst, wirst Du in Zukunft von allem genug haben.
Viele Menschen landen irgendwann in Therapie. Dort hören sie fast immer denselben Rat:
„Kümmern Sie sich mehr um sich selbst. Sorgen Sie für sich.“
Und ja, das hilft zunächst. Aber auf Dauer macht es nicht wirklich glücklich.
Warum? Weil wir noch immer auf einer logisch-materiellen Ebene denken:
Wenn ich 100 € gebe, habe ich 100 € weniger.
Wenn ich etwas zu essen abgebe, habe ich selbst weniger.
Dieses Denken übertragen wir fälschlicherweise auf Liebe.
Wir meinen, Liebe sei ein Vorrat, der irgendwann erschöpft ist.
Doch das ist falsch.
Liebe ist kein Ding. Liebe ist ein Zustand.
Liebe ist unbegrenzt.
Liebe bist Du.
Wenn Du Liebe gibst, erschöpft sie sich nicht – im Gegenteil: Sie vermehrt sich.
Der entscheidende Schritt: Gib ohne Gegenleistung zu erwarten.
Denn sobald Du erwartest, dass etwas zurückkommt, ist es keine wirkliche Liebe mehr.
Eine wunderschöne Geschichte verdeutlicht das:
Ein Mann darf wählen zwischen Himmel und Hölle.
In beiden Welten sitzen Menschen an langen Tafeln mit vollen Suppenschüsseln.
Alle haben Löffel, die so lang sind, dass sie nicht selbst essen können.
In der Hölle hungern alle, weil sie vergeblich versuchen, sich selbst zu füttern.
Im Himmel aber sind alle satt und glücklich – weil sie sich gegenseitig füttern.
Das ist der wahre Egoismus:
Du bekommst selbst am meisten, wenn Du gibst.
Das Geheimnis lautet also:
Liebe ist Deine Essenz.
Liebe ist immer da.
Liebe erwartet nichts zurück.
Je mehr Du gibst, desto mehr fließt nach.
Konzentriere Dich täglich auf diesen Zustand.
Erfühle in Dir die Essenz der Liebe – und Du wirst automatisch genug haben, um sie zu verströmen.
Zum Schluss noch meine Einladung:
Hol Dir den kostenlosen Videokurs 21 Lektionen der Liebe.
Wenn Du die Tipps und Tricks dort anwendest, wirst Du in nur 21 Tagen Dein Leben von Grund auf verwandeln.
Alles Liebe,
Dein Andreas Frenzel