Gefühle heilen leicht gemacht
Gefühle kann man heilen – und zwar leichter, als Du denkst.
Hast Du keine negativen Gefühle mehr, stellt sich unmittelbarer Erfolg in Deinem Leben ein.
Es lohnt sich also, erfolgreich mit seinen Gefühlen umgehen zu können.
Viel Spaß mit meinem neuen Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In diesem Video erzähle ich Dir, wie Du aus Deinen negativen Gefühlen herauskommst.
Wenn Du Dich mit diesem Thema schon einmal beschäftigt hast, dann hast Du wahrscheinlich die eine oder andere Variante ausprobiert. Vielleicht machst Du eine Therapie und hast dabei die Erfahrung gemacht, daß Du Deine Kindheit aufarbeitest.
HOL DIR JETZT DIE KOSTENLOSEN LEHRBRIEFE:
2 Kommentare
Hallo Andreas, vielen Dank für dieses Video. Ich habe diesen Prozess, den du beschreibst, vor ca. 12 Jahren durchgemacht. Mit mir allein, ohne eine Anleitung. Doch ich hatte meine Familie, die zu mir hielt und mich gestärkt hat. Tatsächlich haben sich danach viele Dinge positiv entwickelt, so dass ich froh war diesen Prozess der Heilung der Vergangenheit durchlebt zu haben. Es hat mich stärker gemacht auf das was dann noch kam. In der Tat kann ich das, was du im Video erklärst, nämlich das Beobachten der Situation von außen, bestätigen. So etwas habe ich in den letzten 4 Jahren häufiger erlebt. Denn die Katastrophen, die dann kamen, hätten mich sonst komplett zerstört. Ich frage mich, was noch alles kommt, male mir jedoch keine Horrorgeschichten aus. Ich nehme jeden Tag wie er kommt und mache das Beste draus. Das Leben ist nicht immer einfach, doch zu viele Schicksalsschläge können einen Menschen kaputt machen. Positiv denken und nach vorne schauen- ich gebe mein Bestes! Weiterhin viel Erfolg und danke für deine Beiträge.
Viele Grüße Martina
Lieber Andreas, als Beobachter auf die Situation zu schauen, gibt mir die Möglichkeit, dass sich die Emotion in mir auflösen kann. Ich bin in der Lage zu agieren oder Lösungen zu sehen. Eine Weite und Leichtigkeit entsteht wieder in mir. Danke für deine hilfreiche Erklärung.